Bild: © Nick Stabel

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde des Alzeyer Winzerfestes,

vom 15. bis 19. September feiern wir in diesem Jahr zum 84. Mal unser traditionelles Winzerfest. Hierzu erwarten wir erneut über 100.000 Besucher aus der Region und darüber hinaus.

Auf den Fest- und Rummelplätzen, der Wein- und Sektterrasse, dem Weindorf in der Paeseler-Anlage und auch im Rheinhessischen Dorf wird wieder ein buntes und natürlich kostenloses Programm für Groß und Klein geboten, bei dem auch die musikalische Begleitung nicht zu kurz kommen wird.

Zu den Highlights des Winzerfests gehören nach wie vor, neben der offiziellen Eröffnung am Freitag, natürlich auch der Freiweinausschank auf dem Roßmarkt am Samstagvormittag sowie die repräsentative Weinprobe mit der Verleihung des Weinkulturpreises der Stadt an die aus der Region stammenden Musikerin Stephanie Neigel.

Der Sonntagvormittag beginnt mit dem Gottesdienst auf dem Auto-Scooter, an den sich das Freundschaftssingen anschließt. Am Nachmittag wird dann ein Programm für die ganze Familie geboten.

Am Montag ist der Tag der Betriebe, zu dem wir alle Unternehmen aus der Stadt und dem Umland gemeinsam mit ihren Beschäftigten zu einem Besuch einladen, bevor dann am Dienstag der Familientag mit besonderen Angeboten und der Seniorennachmittag im Rheinhessichen Dorf den Abschluss des Festes bilden. Kommen Sie vorbei - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Mein Dank gilt an dieser Stelle allen Vereinen, Winzerbetrieben, Gastronomen und Schaustellern, die mit ihrem persönlichen Einsatz die Grundlagen für fünf fröhliche Tage schaffen. Gleichzeitig werden die Hilfsorganisationen, die Polizei und unser kommunaler Vollzugsdienst dafür sorgen, dass wir schöne und vor allem friedliche Stunden auf dem Winzerfest genießen können.

Die Mitarbeiter unseres städtischen Bauhofs übernehmen einmal mehr die vielen vorbereitenden Arbeiten, die für das Fest notwendig sind und die tägliche Reinigung des Festgeländes. Auch hierfür möchte ich mich bei den Kollegen ausdrücklich bedanken.

Ich persönlich freue mich bereits schon heute darauf, das diesjährige Winzerfest gemeinsam mit unserer Weinkönigin Julia I. und vielen weiteren Weinmajestäten aus der Region eröffnen zu dürfen.

Gerne heißen wir Sie anlässlich des Winzerfestes bei uns in Alzey willkommen. Genießen auch Sie ein paar Stunden rheinhessischer Lebensart im Herzen der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens!

Herzliche Grüße

Ihr

Steffen Jung
Bürgermeister

Wein- und Sektterrasse 

Wein- & Sektterrasse

Auch 2023 findet die große Weinprobe auf dem Museumsplatz statt.

Der Vorverkauf für die Weinprobe läuft.

Mehr dazu unterWein- und Sektterrasse.

Tag der Betriebe & Familientag

Tag der Betriebe & Familientag

Am Winzerfest-Montag findet der Tag der Betriebe statt, für Familien gibt es am Dienstag besondere Angebote.

Mehr Infos dazu finden Sie auf der Seite Programm des Winzerfestes.

Weinkulturpreis

Tag der Betriebe & Familientag

       © Marius Engels

Stephanie Neigel ist die 22. Trägerin der Alzeyer Georg-Scheu-Plakette. Im Zuge der Winzerfestweinprobe am Samstag, 16. September 2023, nimmt die deutsche Jazz- und Popsängerin den Wein- und Kulturpreis der Stadt Alzey entgegen.

Alzeyer Winzerfest