Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde des Alzeyer Winzerfestes,
vom 16. bis 20. September feiern wir in diesem Jahr wieder unser traditionelles Winzerfest. Wir freuen uns sehr, dass das Fest, das für viele bereits seit Jahren zu einem festen Treffpunkt mit Bekannten und Freunden geworden ist, nun auch endlich wieder in gewohnter und geschätzter Form in der gesamten Innenstadt stattfinden kann.
Auf den Fest- und Rummelplätzen, der Wein- und Sektterrasse, dem Weindorf in der Paeseler-Anlage und auch im Rheinhessischen Dorf wird dabei wieder ein buntes und natürlich kostenloses Programm für Groß und Klein geboten, bei dem auch das Musikprogramm nicht zu kurz kommen wird. Wir erwarten über die fünf Veranstaltungstage über 100.000 Besucherinnen und Besucher.
Zu den Highlights des Winzerfests gehören dabei neben der offiziellen Eröffnung am Freitag natürlich auch der Freiweinausschank auf dem Roßmarkt am Samstagvormittag und die repräsentative Weinprobe mit der Verleihung des Weinkulturpreises an den Vizekanzler a.D. Sigmar Gabriel am Nachmittag. Der Sonntagvormittag beginnt dann mit dem Gottesdienst auf dem Festgelände, an den sich das Freundschaftssingen anschließt. Am Montag ist Tag der Betriebe und am Dienstag findet nicht nur der Seniorennachmittag im Rheinhessichen Dorf statt, sondern auch für alle Familien wird es Angebote geben. Kommen Sie vorbei - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Mein Dank an dieser Stelle gilt allen Schaustellern, Winzerbetrieben und Vereinen, die mit ihrem persönlichen Einsatz die Grundlagen für fünf fröhliche Tage schaffen. Gleichzeitig werden die Hilfsorganisationen, die Polizei und unser kommunaler Vollzugsdienst dafür sorgen, dass wir fröhliche und vor allem friedliche Stunden auf dem Winzerfest genießen können. Unser städtischer Bauhof übernimmt wie gewohnt die vielen Vorbereitungen, die für das Fest notwendig sind und die tägliche Reinigung des Festgeländes. Auch hierfür möchte ich mich bei den Kollegen ausdrücklich bedanken.
Ich persönlich freue mich bereits sehr darauf, das diesjährige Winzerfest gemeinsam mit unserer Weinkönigin Julia I. und vielen weiteren Weinmajestäten aus der Region eröffnen zu dürfen.
Gerne heißen wir Sie anlässlich des Winzerfestes bei uns in Alzey willkommen. Genießen auch Sie ein paar Stunden rheinhessischer Lebensart im Herzen der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens!
Herzliche Grüße
Ihr Steffen Jung
Bürgermeister
Wein- und Sektterrasse

2022 findet die repräsentative Weinprobe wieder an gewohnter Stelle (Parkdeck Tiefgarage) statt.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen!
Mehr dazu unterWein- und Sektterrasse.
Tag der Betriebe & Familientag

Am
Winzerfest-Montag findet der Tag der Betriebe statt, für Familien
gibt es am Dienstag besondere Angebote.
Mehr Infos dazu finden Sie auf der Seite Programm des Winzerfestes.
Weinkulturpreis

Preisträger 2022 Sigmar Gabriel
Im Rahmen der repräsentativen Weinprobe wird jedes Jahr der Weinkulturpreis an eine prominente Persönlichkeit des öffentlichen Lebens verliehen.
Neubau des HSV-Stand für´s Winzerfest
Wer kennt ihn nicht? Der gute alte HSV-Stand am Winzerfest ist treuer Begleiter und Treffpunkt für alle Handballer, Fans und Genießer des Winzerfests. Leider ist die urige Konstruktion ganz schön in die Jahre gekommen und wird nur noch von ganz viel Liebe und Schweißnähten zusammengehalten. Daher ist es an der Zeit, das über 30-jährige Schmuckstück gemeinsamen mit euch in einen modernen Neubau zu verwandeln!
Der HSV-Stand am Winzerfest ist das größte Standbein des Vereins. Alle Einnahmen, die wir hier erzielen, fließen direkt in die Jugendarbeit des HSV Alzey und damit direkt in die Entwicklung unserer Kinder und unserer Region.
Alzeyer Winzerfest














